Legacy: „Nun sind sie aus der Rockabilly-Stilrichtung nicht mehr wegzudenken. Das macht Spaß, Lust und Laune. Also „Hey Ho! Let's Go! Wir hoffen auf weitere geniale Live-Auftritte!"
Fuldaer Zeitung: „Humor macht sexy...wer sagt Rock´n Roll sei tot? Boppin´ B hören, Meinung ändern!"
Good Times: „Punk-Pop, Rockabilly und Rock´n Roll – damit lässt sich auf Parties gur für Stimmung sorgen."
Ffm-rock.de: „Interessant ist die Idee "I can't dance" von Genesis auf den KotrabassGroove des King's "Fever" zu stützen. Schön zu sehen, dass die Band ... bei den ruhigen Nummern zu überzeugen weiß. Stellenweise wähnt man sich, als hätte man in den 50igern oder 60igern das Radio eingeschaltet..."
Magascene: „...Boppin´ B die mit ihrer Rock´n Rollshow das ganze Jahr unterwegs sind und die Fans landauf, landab begeistern!"
Neue Deister Zeitung: „...auch auf dem neuen Longplayer zeigen sich die Jungs als Alleskönner...zaubern für jeden was aus der Schatztruhe..."
Westdeutsche Zeitung: „...die Kunst der fünf liegt darin, aus 17 abwechslungsreichen Songs ein in sich stimmiges Album zu machen, das vom ersten bis zum letzten Song überzeugen kann!"
Frizz Aschaffenburg: „Manche Songs klingen nach einer Mischung aus Elvis Presley und Nick Cave!"
In Music: „...schliesslich geht ihr rasanter, kraftvoller und schwungvoller Rock´ n Roll mit ultracoolem Groove in die Tanzknochen... 5/6 Sterne"
Indigo: „...als hätten sich so illustre Stars wie Peter Kraus, Elvis, Johnny Cash und Bill Haley zu einer hochinfektiösen Jamsession getroffen...4/5 Punkte"
Piranha: „...die neue Platte beginnt mit einem Paukenschlag... dreht durch eine Rock´n Roll Mangel das es eine wahre Freude ist..., wunderbar swingend..., Boulevard Of Broken Dreams ein absoluter Überflieger..."
Aachener Zeitung / Nachrichten: „...dieses Radio schaltet man gerne an. 4/5 Sterne."
Chrome und Flammen: „...und wieder verpasste das Quintett den Songs eine sehr persönliche und unverkennbare Note... die Tracks kommen überwiegend fetzig daher..."